MODERNE LED-TECHNIK VON EMALED

Beleuchtung des Operationsfeldes bei operativen Eingriffen und diagnostischen Untersuchungen. EMALED 560 kann optional mit einer Kamera ausgestattet werden. Alle Leuchten mit Sterilisierbaren Handgriff.
 | |  | |  |
OP-Leuchte EMA-LED 200 Beleuchtungsstärke 50.000 Lx Beleuchtungsfeld 140mm Farbtemperatur 4.200 K | | OP-Leuchte EMA-LED 300 Beleuchtungsstärke 100.000 Lx Beleuchtungsfeld 150mm Farbtemperatur 4.200 K | | OP-Leuchte EMA-LED 560 opt. mit Kamera Beleuchtungsstärke 160.000 Lx Beleuchtungsfeld 180- 350mm Farbtemperatur 4.200 K |

EMA-LED GmbH
Die EMA-LED GmbH löst erfolgreich Aufgaben, die mir der Bereitstellung von zuverlässigen und qualitativ hochwertigen medizinischen Elektrogeräten verbunden sind. Die EMA-LED 560 kan zu dokumentation mit einer zentral eingesetzten Kamera ausgestattet werden.
EMALED 560 mit SD/HD Kamera
EMALED spezialisiert sich auf die Herstellung von medizinischen Leuchten, mit einer Farbtemperatur, die allen Anforderungen der modernen Medizin entspricht. Auf der Suche nach geeigneten Ideen, fanden wir ein modernes und innovatives Produkt, das alle notwendigen Eigenschaften in sich vereint: die Lumineszenz-Diode oder in der Kurzfassung LED.
LED’s emittieren Licht ohne Infrarot- und Ultraviolett-Strahlung. Das Licht ist kalt und nahezu monochrom. Das unterscheidet die LED von den Eigenschaften der Glühlampe.
LED’s haben eine Lebensdauer von mindestens 40.000 Stunden. Sie sind unempfindlich gegen Erschütterungen und haben keinen Hohlkörper, der implodieren kann und keine Leuchtwendel, die plötzlich brechen kann.
LED-Technik
In den OP-/ Untersuchungsleuchten des Herstellers EMALED werden weiße LED‘s mit hoher Leistung verwendet, die in 2 Gruppen mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften eingeteilt sind. Eine Gruppe von LED‘s bildet einen fokussierten Lichtstrahl, der eine hohe Helligkeit und die tiefe Ausleuchtung des OP-Feldes gewährleistet. Zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung von Verlusten, verwenden wir spezielle Reflektoren, die das Licht der LED optimal fokussieren.
Die anderen LED‘s bilden einen breiten Lichtstrahl, der die Größe des OP-Feldes bestimmt. Für diesen Zweck benutzt EMALED die Technik der Totalreflexion des Lichtes.
Schattenfreie Ausleuchtung
Aufgrund der optimalen Anordnung der LED-Gruppen in der OP- und Untersuchungsleuchte erfolgt eine größere Ausleuchtungstiefe und maximale Schattenfreiheit.
Änderung der optischen Parameter
Durch das Gruppieren von LED’s wird die Größe des Operationsfeldes in den OP-Leuchten und Untersuchungsleuchten des Herstellers EMA-LED GmbH ohne mechanische Teile geändert. Die Beleuchtungsstärke und die Größe des Operationsfeldes werden durch eine drahtlose Fernbedienung geregelt.
Hervorragende Lichtqualität
Die EMA-LED GmbH verwendet in den OP-Leuchten und Untersuchungsleuchten EMALED verschiedene patentierte Farbfilter, durch die eine Farbtemperatur von 4.200 K und ein Farbwiedergabeindex von 92 erreicht werden. Durch Verwendung dieser Farbfilter erhalten wir ein monochromatisches Licht im Operationsfeld ohne regenbogenartige Schattierungen.
„Kaltlicht“
Im gebildeten Lichtspektrum der LED’s fehlen die Infrarot- und Ultraviolett-komponente. Deshalb ist die Wärmestrahlung und entsprechend die Erwärmung des OP-Feldes auf ein Minimum reduziert.
Fernbedienung
Mit Hilfe der Fernbedienung ändert man die Beleuchtungsstärke und die Größe des OP-Feldes. Die Änderungen werden auf einem graphischen Display angezeigt.
OP-/ Untersuchungsleuchten des Herstellers EMA-LED GmbH sind in Form und Technik einzigartig. Das Bestreben der Entwickler ist es, ein Licht zu erzeugen, das es dem Operateur ermöglicht, die Gewebeveränderungen zu erkennen, das Operationsfeld hell zu beleuchten und dadurch ein ermüdungsfreies und sicheres Arbeiten zu gewährleisten.